NTRAK Swiss Division NTRAK Swiss Division
ntsd_header2.png

Baukus vom 17.9.2016: Schneideplotter

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Felix Gähler
News
Workshops
Zuletzt aktualisiert: 05. Februar 2017

Am Baukurs vom 17.9.2016 genossen wir eine spannende Einführung in das Thema Schneideplotter. Auf dem Beamer konnten wir ein Werkstück gestalten, das der Schneideplotter gleich aus dem weissen Halbkarton ausschnitt. Und dann hatten wir Teilnehmer Gelegenheit, ein ganzes Modellhaus mit Treppe, Fenstern, Türen aus den mit dem Schneideplotter vorgeschnittenen Teile-Kit zusammenzubauen. Im Nu waren die drei Stunden um, herzlichen Dank an Roni für die super Vorbereitung. Hier noch der Flyer zum Baukurs mit einigen Fotos.

Nächster Anlass: Am Samstag, 1. Oktober, 10-16 Uhr, findet der Strategie-Workshop im Schluefweg statt.

Baukurs vom 27.8.2016: Rollmaterial betriebssicher machen

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Felix Gähler
News
Workshops
Zuletzt aktualisiert: 11. Februar 2017

Am Samstag 27.August 2016, 10-16 Uhr, fand ein Baukurs mit dem Thema Betriebssicherheit im Zentrum Schluefweg statt. Die Themen bestanden aus: Geleise, Räder, Kupplungen und Wagengewichte. Hans-Peter forderte uns auf: Falls ihr in eurer Sammlung Wagen besitzt, die nicht zufriedenstellend laufen, sei es auf Grund des Fahrwerks, Kupplungen oder des Gewichtes, bringt das Zeug mit. Wir werden versuchen, den Missständen auf den Grund zu gehen und zu beheben. Verschiedene Gewichte stehen zur Verfügung, Austausch-Radsätze sind vorhanden aber auch Kupplungen etc.

Auf Wunsch habe ich auch wieder meine (Sand)strahleinrichtung dabei sowie Kompressor, Spritzkabine und Pistole. Des Weiteren bringe ich Verwitterungspuder verschiedener Hersteller mit, unter anderem Pan Pastels. Wenn also Verwitterungsprojekte anstehen, bringt das Material mit und wir werden Versuche anstellen. Verwitterung gilt natürlich auch für Modellgebäude und Autos.
Also kamen die Teilnehmer mit vielfältigem Rollmaterial und im Nu waren die 6 Stunden um!

Nächster Baukurs: Samstag, 17.September, 14-17 Uhr: Schneideplotter, hands-on.

Samstag 9.Juli: Social Event "Rheinbähnle"

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Felix Gähler
News
Events
Zuletzt aktualisiert: 12. Februar 2017

Am 9. Juli war unser traditioneller Social Event. Wir trafen uns um 13 Uhr in beim Rheinbähnle in Lustenau bei St.Margarethen. Zunächst kauften wir die Tickets und folgten der Führung durch das Museum, wo wir viele Fotos vom Bau der Rheindämme, und ein grosses Landschaftsmodell fanden. Auch eine alte Dampflok aus Bauzeiten ist noch betriebsbereit. Dann stärkten wir uns mit einem kleinen Apéro, bis das Rheinbähnle seine Fahrt zur Rheinmündung startete. Zuerst elektrisch, dann ab Ende der Fahrleitung mit Dieselantrieb. Zuvorderst auf dem Damm wurde die Lok umrangiert, wir konnten etwas spazieren, den Badenden zuschauen, und das Rangiermanöver fotografieren. Dann tuckerte die Bahn zurück zum Werkhof und wir fuhren zu der nahegelegenen Pizzeria Italia e Tavola, wo wir zusammen das Nachtessen genossen. Herzlichen Dank Hans-Peter, für die Organisation dieses gelungenen Anlasses. 

11. Juni: Baukurs zum Thema "Animationen programmieren"

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Felix Gähler
News
Workshops
Zuletzt aktualisiert: 11. Februar 2017

Am 11.Juni fand der Baukurs zum Thema "Animationen mit Arduino" statt. Volker führte uns gut vorbereitet in das Thema "Animationen programmieren" mit dem Arduino-Kit ein. Alle Teilnehmer erhielten zuerst den bestellten Arduino-Kleincomputer und verbanden diesen mit ihrem Notebook sowie diversen Leuchtdioden und Laufbändern. Mit den vorbereiteten Programmen brachten wir diese zum Leuchten und Blinken in verschiedensten Farben.

Pfingsten: Grosse Ausstellung in Burgdorf

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Felix Gähler
News
Events
Zuletzt aktualisiert: 11. Februar 2017

Am Pfingstwochenende, vom 14. bis 16.Mai nahmen wir an der grossen Modellbahn-Ausstellung in Burgdorf teil. Modelleisenbahnen in verschiedenen Baugrössen, Eisenbahnvereine, Hersteller, Verkaufsstände, Eisenbahnliteratur und vieles mehr wurden in der riesigen Tennishalle ausgestellt. Wir zeigten eine NTRAK/oNeTrak-Anlage Spur N mit langen amerikanischen Güter- und Passagierzügen. 

Samstag 16.April: Offene Werkstatt

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Felix Gähler
News
Workshops
Zuletzt aktualisiert: 11. Februar 2017

Am Samstag, 16. April, 10-16 Uhr war "offene Werkstatt". In der Holzwerkstatt des Zentrums Schluefweg konnten unter kundiger Anleitung Module überarbeitet werden, Reparaturen gemacht und neue Module mit dem bestellten und zugeschnittenen Holz zusammengebaut werden. 

Samstag 12. März: Generalversammlung

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Felix Gähler
News
Events
Zuletzt aktualisiert: 11. Februar 2017

Am Samstag, 12. März 2016 fand unsere jährliche Generalversammlung im Zentrum Schluefweg statt. Der Jahresbericht des Präsidenten gab einen Rückblick auf das letzte Vereinsjahr. Der Vorstand wurde wiedergewählt. Das Jahresprogramm wurde besprochen und abgenommen.  Nach der GV sassen wir noch gemütlich im Restaurant Schluefweg zu einem Kaffee und Zvieri zusammen. 

Nächster Anlass: Samstag, 16. April, 10-16 Uhr: Offene Werkstatt. Bitte Holzbestellungen bis Mittwoch, 30.März an Hansruedi melden.  

Samstag 9. Januar 2016: Dreikönigshöck in Rikon

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Felix Gähler
News
Events
Zuletzt aktualisiert: 11. Februar 2017

Am Samstag, 9.1.2016 fand unser traditioneller Dreikönigshöck statt. Gut 20 Clubmitglieder und Gäste trafen sich am Nachmittag beim Bahnhof Rikon im Tösstal. Nach einem kurzen Fussmarsch zur alten Spinnerei besichtigten wir die grosse On3 Anlage der Train Buffs. Anschliessend besprachen wir imRestaurant Traube in Rikon den Entwurf der Jahresplanung . Beim Apéro und Nachtessen sassen wir nachher gemütlich beisammen. 

Weitere Beiträge ...

  1. 7./8. November 2015: Ausstellung in Roggwil bei Langenthal (Bern)
  2. Samstag, 19. September, 14-16 Uhr: Baukurs
  3. 5./6. September 2015: Ausstellung in Hochdorf (Luzern)
  4. Samstag, 22. August 2015: Baukurs zum Thema Kupplungen
  5. Social Event in Bremgarten-West
  6. Baukurs vom 9. Mai 2015: Air Eraser - der "Luft-Radiergummi"
  7. Baukurs und Anlage am Vereinsnetz-Apéro, 11. April 2015
  8. Generalversammlung 2015
  9. Videos unserer NTrak-Anlagen
  10. Dreikönigshöck in Wil, 10.Januar 2015
  11. 8./9. November 2014: Ausstellung beim EACS in Walenstadt
  12. 11.-12.Oktober: Interner Fahranlass in Kloten
  13. Samstag 20. September: Baukurs zum Thema Modul-Maintenance
  14. Samstag 23. August: Baukurs "Gestaltungsmöglichkeiten mit Wasser"
  15. Social Event in Brugg
  16. Baukurs - Gebäude, Kitbashing
  17. Baukurs - Einführung Digital
  18. Generalversammlung 2014
  19. Dreikönigshöck im Fliegermuseum
  20. Samstag 21. September: Baukurs 14-17 Uhr
Seite 6 von 20
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Hauptmenü

  • Home
  • Jahresprogramm
  • Videos
  • Pressemappe
  • Unser Verein auf Facebook
  • NTRAK Handbücher
  • Unsere Module
  • Alle News
  • Kontakt
  • Statuten
  • NTSD Info (groups.io)

Clubmitglieder

Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Alle News
Copyright © 2022 NTRAK Swiss Division. Alle Rechte vorbehalten. Designed by JoomlArt.com. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.