NTRAK Swiss Division NTRAK Swiss Division
ntsd_header3.png

23.-24. April 2022: Ausstellung in Walenstadt

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Felix Gähler
Alle Beiträge
Zuletzt aktualisiert: 29. April 2022

Am 23.-24. April 2022 war die Ausstellung in Walenstadt, 50-Jahre Jubiläum des EACS. Es war toll, wieder einmal die Anlage aufzubauen. Der Gleisplan von Roni mit den langen Seitenästen bot vielfältige Fahrmöglichkeiten und forderte die Lokführer mit Gegenverkehr auf den teilweise einspurigen Strecken. Am Freitag ab 13 Uhr bauten wir die Anlage auf. Dank der neuen Schnellmontage mit den Schienen bis ans Modulende war das schnell erledigt. Einige Arbeit brauchte dann noch die Feinjustierung der Schienenübergänge, horizontal und vertikal mit Hilfe der Gleislehren. Diese sollten uns dann beim nächsten Aufbau zugutekommen. Am späteren Abend stärkten wir uns dann mit einem guten Essen im Hotel-Restaurant Seehof.  

Am Samstagmorgen waren die ersten ab 8 Uhr in der neuen Halle am See, um die Kulissen, Häuser und Beleuchtung zu montieren, und den Fahrbetrieb zu starten. Nach einem Fahrtag mit vielen Besuchern wurden wir vom EACS mit einem hervorragenden Aussteller-Dinner verwöhnt. Auch am Sonntag kamen viele Besucher und schnell war 17 Uhr und Zeit zum alle Module wieder in die Autos zu verpacken. 

Wir gratulieren dem EACS zum 50-Jahre Jubiläum und bedanken uns ganz herzlich für die tolle Gastfreundschaft. 

Thom hat einen spannenden Film erstellt und hier ist der Link:  https://youtu.be/40Ayd1rrl2U  (NTrak ist ab Minute 9.) 

 

***********************************************************************************************************
Vom 14.-16. April 2023 ist unsere Jubiläums-Ausstellung 30 Jahre NTrak Swiss Division
im Schluefweg-Saal.  Bitte reserviert diesen Termin gleich in eurer Agenda. 
***********************************************************************************************************

Baukurs vom 26.März - Holzwerkstatt 10-16 Uhr

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Felix Gähler
Alle Beiträge
Zuletzt aktualisiert: 01. April 2022

Am Samstag, 26.März hatten wir die Holzwerkstatt von 10-16 Uhr zur Verfügung. Thema war das Schienen-Verlegen auf den neuen Modulen. Die Schienen sollen erstmals bündig bis zum Modulrand reichen, sodass der Zusammenbau der Module einfacher wird. Anderseits müssen die Schienenenden beim Transport gut geschützt sein, und der Abstand der Schienen muss natürlich ganz genau stimmen. Roni brachte dafür neue Gleislehren mit. Neben dem Schienenverlegen waren auch andere Arbeiten an den Maschinen möglich. 

Generalversammlung vom 12. März 2022

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Felix Gähler
Alle Beiträge
Zuletzt aktualisiert: 23. März 2022

Die Generalversammlung (GV) vom Samstag 12. März, 14:00 Uhr. Die GV fand im Kursraum 1 vom Zentrum Schluefweg Kloten statt. 

  • 10 - 14 Uhr Aufbau und Fahrbetrieb einer TTrak-Anlage
  • 14 - 16 Uhr Generalversammlung
  • 16 - 17 Uhr Aperitif

Es war gut wieder einmal eine TTrak-Anlage zusammenzubauen. Zahlreiche mitgebrachte Züge fuhren darauf mit der Digitalsteuerung. Nach der GV genossen wir zusammen einen Aperitif und führten den Fahrbetrieb weiter. Um 17 Uhr war alles wieder eingepackt und der Kursraum leer. Herzlichen Dank an alle welche mitgemacht haben. 

Nächste Anlässe:
- 26. März: Baukurs - Geleise verlegen auf neu gebauten Modulen
- 23-24. April: Ausstellung in Walenstadt 

Baukurs vom 19.Februar 2022: Holzwerkstatt

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Felix Gähler
Alle Beiträge
Zuletzt aktualisiert: 26. Februar 2022

Am Samstag 19.Februar, 10-16 Uhr fand der zweite Baukurs 2022 in der Holzwerkstatt statt. Thema war wiederum Zusammenbau neuer Modulrahmen, und eigene Holzarbeiten. Hansruedi brachte das bestellte Holz präzise zugeschnitten mit. Somit konnten wir die Modulrahmen gleich zusammenleimen und mit einigen Schrauben verstärken. Nachdem der erste Teil der Modulrahmen zusammengebaut war, stärkten wir uns über Mittag im Restaurant Bramen. Am Nachmittag bauten wir die restlichen Teile zusammen. Um 16 Uhr war alles in den Autos verstaut und im nächsten Baukurs folgt das Schienen-Verlegen. 

Nächste Anlässe:
- Am 12.März 14-16 Uhr ist die Generalversammlung, ab 10 Uhr Aufbau der TTrak-Anlage.  
- Geleise verlegen auf neu gebauten Modulen ist für den 26.März vorgesehen.

Baukurs vom Samstag, 22.1.2022, 10-16 Uhr

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Felix Gähler
Alle Beiträge
Zuletzt aktualisiert: 22. Januar 2022

Am Samstag, 22.Januar fand unser erster Baukurs 2022 statt, wir hatten die Holzwerkstatt im Zentrum Schluefweg von 10-16 Uhr. Roni brachte ein eigenes Bauprojekt mit an dem er arbeitete. Die bestellten Holzzuschnitte für neue Modulrahmen werden wir im nächsten Baukurs vom 19. Februar zusammenbauen. Um 12 Uhr gingen wir zum Mittagessen ins Restaurant Bramen.  

Samstag 8. Januar 2022, Dreikönigshöck in Flawil

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Felix Gähler
Alle Beiträge
Zuletzt aktualisiert: 09. Januar 2022

Am Samstag 8. Januar 2022 fand unser traditioneller Dreikönigshöck statt. Wir waren zu Gast beim Eisenbahnclub Flawil wo wir im Clublokal im grossen Luftschutzkeller des Schulhauses die tolle  Modellanlage besichtigen konnten. Besondere Attraktion ist der echte Führerstand einer Re 4/4 Lokomotive, in welchem die Führerstands-Sicht der Modell-Lok gezeigt wird. Man kann also im echten Führerstand fahren und Vorsicht! Wer ein rotes Signal überfährt oder eine Warnung nicht quittiert, löst die Notbremsung aus! Die Anlage hat auch originalgetreue SBB- und RhB-Stellwerke auf welchen man Fahrstrassen schalten kann. Wir waren über drei Stunden fasziniert am Fahren und Schalten, dann war es schon höchste Zeit um ins Restaurant Rosengarten - Raan Thai zu wechseln wo wir mit dem neuen Beamer im Säli das Jahresprogramm besprachen und Roni zeigte Lok-Fotos von seiner letzten USA-Reise 2019. Anschliessend genossen wir das Essen je nach Geschmack von mild bis scharf und nach dem Kaffee spurteten wir zum Bahnhof wo wir den 22-Uhr Zug zurück nach Zürich gerade noch knapp erwischten. Also ein tolles und volles Programm und herzlichen Dank and Hans-Peter für die Organisiation, und an den Eisenbahnclub Flawil für die spannende Führung und Erklärung der Anlage.  

Messe Stuttgart - Anlage von GermaNTrak und NTrak Swiss Division

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Felix Gähler
Alle Beiträge
Zuletzt aktualisiert: 09. Januar 2022

**  Videos hier **  An der Messe Stuttgart vom 18.-21.November 2021 hat NCI wiederum einen Hallenteil mit Spur-N Anlagen aus ganz Europa gefüllt. NTrak war mit einer gemeinsamen NTrak / oNeTrak Anlage von GermaNTrak und NTrak Swiss Division vertreten. Mit einem Transporter fuhren wir insgesamt 14 NTrak-Module von Hansruedi, Felix und Silvan nach Stuttgart. Weitere Module kamen in den Autos von Hans-Peter, Rainer, Roni und Volker. Damit bauten wir am Mittwoch ab 10 Uhr die Anlage auf. GermaNTrak brachte die Z21-Digitalsteuerung mit an welche wir auch unser Gleis 'rot' anschlossen. Somit konnte man auf Rot ganz um die beiden Loops ringsum fahren. Auf Gelb und Blau steuerten wir die Züge mit Digitrax und dem 'Engine Driver' auf dem Handy. Nachdem der Aufbau weitgehend fertig war, genossen wir das Nachtessen im Café del Sol. Donnerstag bis Sonntag war Ausstellungsbetrieb und wir liessen verschiedene lange Güterzüge, sowie zwischendurch auch mal einen Passagierzug fahren. Am Sonntagnachmittag gab es auf den Gleisen Blau und Grün, sowie den Industriegeleisen unseres Loops auch Rangierbetrieb. Nach vier schönen aber auch anstrengenden Ausstellungstagen packten wir unsere Module wieder ein und fuhren am Montagmorgen in die Schweiz zurück. Nun freuen wir uns schon auf die nächste Ausstellung im April in Walenstadt. Hier findet ihr einige Videos

Samstag 23.Oktober 2021, 10-16 Uhr: Baukurs "Airbrushing"

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Felix Gähler
News
Events
Zuletzt aktualisiert: 17. Februar 2022

Der Baukurs fand am Samstag 23. Oktober, 10-16 Uhr im Zentrum Schluefweg statt. Hans-Peter führte uns in das spannende Thema Airbrushing ein. Zuerst eine Einleitung, alles stand auch in der gedruckten Dokumentation. Dann der praktische Teil mit den kleinen Spritzpistolen.  Eigene Lokomotiven, Wagen, Autos, Gebäude, und auch Bäume oder Sträucher konnten neu bespritzt, oder gealtert werden. Ein Vergleich mit anderen Spritzpistolen und Kompressoren war auch möglich. Das Mittagessen genossen wir zusammen im Restaurant Bramen. Herzlichen Dank an Hans-Peter für den tollen und spannenden Baukurs. 

 

Weitere Beiträge ...

  1. 2.-3.10.2021: Anlage am Sammelsurium Bassersdorf
  2. Samstag 25.9.2021, 14-16 Uhr: Baukurs zum Thema 'Graffitti'
  3. Samstag 28.8.2021: Social Event 'Smilestones'
  4. Samstag 12.Juni 2021, 10-16 Uhr: Baukurs zum Thema 3D-Druck
  5. 24.10.2020: Baukurs zum Thema Schneideplotter und eigene Projekte
  6. 19. September 2020: Baukurs "Modul-Beleuchtung"
  7. 29.August 2020: Social Event in Etzwilen/Ramsen
  8. 19.-21.Juni 2020: Rail days im Verkehrshaus Luzern
  9. 14./15. März 2020: Ausstellung in Bassersdorf, Schulhaus Chrüzacher - abgesagt
  10. Sa 7.3.2020: Generalversammlung
  11. Baukurs vom 8.2.2020
  12. Samstag 25.1.2020: Baukurs in der Holzwerkstatt
  13. Samstag 11.1.2020: Dreikönigshöck
  14. Sa/So 12./13.10.2019: Interner Fahranlass - Jamboree in Kloten-Rosenweg
  15. Samstag 28.9.2019, 14-16 Uhr: Gebäude beleuchten mit Woodland Scenics Kit
  16. Sa 31.08.2019, 14-16 Uhr: Baukurs Rollmaterial verwittern mit Pulver
  17. Sonntag 23.6.2019: Social Event im Alpenbahnparadies Schlieren
  18. Module von Matthias May
  19. Module von Marco Stoeckle
  20. Samstag 25. Mai, 14-16 Uhr: Baukurs "CAD-Grundlagen für 3D-Druck""
Seite 1 von 26
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Hauptmenü

  • Home
  • Jahresprogramm
  • Videos
  • Pressemappe
  • Unser Verein auf Facebook
  • NTRAK Handbücher
  • Unsere Module
  • Alle News
  • Kontakt
  • Statuten
  • NTSD Info (groups.io)

Clubmitglieder

Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Alle News
  4. Alle Beiträge
Copyright © 2022 NTRAK Swiss Division. Alle Rechte vorbehalten. Designed by JoomlArt.com. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.