NTRAK Swiss Division NTRAK Swiss Division
ntsd_header2.png

Willkommen bei NTRAK Swiss Division

Nächster Anlass: Generalversammlung (schriftlich)

Felix Gähler
Alle Beiträge
News
Zuletzt aktualisiert: 14. Februar 2021
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

** Leider müssen wir corona-bedingt unsere Generalversammlung schriftlich durchführen.
     Die Unterlagen werdet ihr Anfangs März erhalten. 

** Den Entwurf des Programms findet ihr wie gewohnt auf unserer Website. Für Rückmeldungen dazu bin ich dankbar. 

** http://ntrak.ch/index.php/menu-programm 

 

24.10.2020: Baukurs zum Thema Schneideplotter und eigene Projekte

Felix Gähler
Alle Beiträge
Zuletzt aktualisiert: 06. November 2020
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Der Baukurs fand am 24. Oktober statt, wiederum von 10 Uhr bis 16 Uhr im Zentrum Schluefweg. Es war ein Workshop wo alle an ihren eigenen Themen arbeiten konnten. Roni brachte den Schneideplotter mit. Den Plan konnte man mit der Software Silhouette Studio engineeren. Am Workshop wurden auch diverse Loks repariert und geschmiert, und Rollmaterial geflickt. Im grossen Kursraum konnte auch der Abstand gut eingehalten werden. 

Nächster Anlass: 9. Januar 2021, Dreikönigshöck. Wir besuchen die 'Smilestones' Anlage in Schaffhausen (allenfalls müssen wir kurzfristig absagen.) 

19. September 2020: Baukurs "Modul-Beleuchtung"

Felix Gähler
Alle Beiträge
Zuletzt aktualisiert: 26. September 2020
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Der Baukurs vom 19. September 2020 war dem Thema Modul-Beleuchtung gewidmet. Der Baukurs fand von 10-16 Uhr im Zentrum Schluefweg statt. Volker brachte die bestellten LED-Leuchtstreifen und das Befestigungsmaterial mit. Unter der Anleitung von Volker und Hans-Peter bauten wir die Beleuchtung zusammen, das gab einiges zu tun: 

- Leuchtstreifen auf die gewünschte Länge minus 1-2 cm  schneiden (alle 5 cm möglich)
- Verbindungskabel links und rechts anlöten
- Aluprofile auf die gewünschte Länge zusägen, Löcher bohren, Leuchtstreifen hineinkleben und Zugentlastung mit Kabelbindern an den Enden
- Zum Test zusammenstecken und ans Steuergerät anschliessen
- Holzstäbe für die Masten ablängen, grau sprayen, Oesen einschrauben, Architektenschnur mit Drahtkern zur Aufhängung anknüpfen

Zur Stärkung bestellten wir nach 12 Uhr Pizzas. Nach 16 Uhr war meine Beleuchtungsmasten noch nicht ganz fertig, aber leider war die Zeit um... also habe ich zuhause noch etwas zu tun. Die neue Beleuchtung werden wir erstmals im November, an der Ausstellung in Stuttgart einsetzen. Besten Dank an Volker und Hans-Peter für die Vorbereitung. 

 

29.August 2020: Social Event in Etzwilen/Ramsen

Felix Gähler
Alle Beiträge
Zuletzt aktualisiert: 16. September 2020
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Am Samstag 29.August 2020 fand unser traditioneller Social Event statt. Die Reise führte uns nach Etzwilen, wo wir das Museum in der alten Lok- und Wagenhalle besichtigten. Dann fuhren wir weiter zum ehemaligen Bahnhof Hemishofen und dann zum Bahnhof Ramsen, wo wir die Schienenvelos bestiegen. Mit kräftigem Treten beschleunigten wir die über 200 kg schweren Geräte und fuhren in flottem Tempo 3 km zurück nach Hemishofen und weiter bis in die Mitte der alten Rheinbrücke. In luftiger Höhe von 26 Metern genossen wir da einen feinen Apéro. Zurück in Ramsen, fuhren wir weiter zum Essen im Restaurant Hirschen. Herzlichen Dank an Hans-Peter für die Organisation, und an die Stiftung Museumsbahn Etzwilen-Singen für die spannende Führung. 

19.-21.Juni 2020: Rail days im Verkehrshaus Luzern

Felix Gähler
News
Events
Zuletzt aktualisiert: 07. Juli 2020
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Vom Freitag 19.Juni, bis Sonntag 21.Juni waren wir mit unserer Anlage an den Rail Days im Verkehrshaus Luzern. Wir zeigten eine NTrak / oNeTrak Anlage. Um die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten, betrieben wir die Anlage von innerhalb des Loops. Die Kulissen wurden deshalb teilweise auf 20 cm Höhe (statt 36 cm) montiert oder weggelassen. Erstmals dabei war Roni's originalgetreuer Nachbau der 1.Sektion des Ogilvie Transportation Center in Chicago. 

Am Freitag kurz vor 8 Uhr begannen wir mit dem Aufbau. Um 10 Uhr fuhr der erste Zug auf einem Teil der Anlage hin und her, dank der neuen Schnellmontage war der OrangeYard Rangierbahnhof schnell betriebsbereit. Kopfzerbrechen machte uns das Nivellieren, denn der Boden war teilweise erhöht. Die Züge hatten dort eine leichte Steigung zu überwinden was mit zwei Loks dann zu bewältigen war. 

Am Samstag war ab 10 Uhr Publikumsbetrieb und wir durften viele interessierte Besucher begrüssen. Am Abend genossen wir das Aussteller-Dinner im Verkehrshaus-Restaurant. 

Am Sonntag organisierte Roni den Rangierbetrieb und alle Lokführer waren beschäftigt, die Güterwagen zu den richtigen Industriebetrieben zu verschieben. Nach drei kurzweiligen Tagen packten wir die Anlage wieder zusammen. Herzlichen Dank an alle, die mitgemacht haben, und an unsere Gastgeber vom Verkehrshaus für den gelungenen Anlass.  Hier einige Fotos. 

 

14./15. März 2020: Ausstellung in Bassersdorf, Schulhaus Chrüzacher - abgesagt

Felix Gähler
News
Events
Zuletzt aktualisiert: 12. Juni 2020
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

*** Aufgrund der Situation wurde die Veranstaltung abgesagt und auf ein neu zu definierendes Datum verschoben. ***

Gerne lade ich euch zur Ausstellung "Sammelsurium" in Bassersdorf vom 14./15. März 2020 ein.

Link:  internationaleplattformbassersdorf.ch

Ort: Schulhaus Chrüzacher, Bassersdorf
Datum/Zeit: Freitag 13.3. ab 15 Uhr (Aufbau), Sa 10-17, So 10-16
Layout: (folgt)  
 
Am 25. April war der 3D-Druck Baukurs bei Rainer vorgesehen. Aufgrund der aktuellen Situation müssen wir diesen Baukurs leider absagen. Es ist jedoch weiterhin möglich bei Rainer gegen einen Unkostenbeitrag, 3D-Figuren per Mail zu bestellen. 

Den Baukurs vom 9. Mai muss ich leider auch absagen. Das Zentrum Schluefweg ist noch geschlossen. 

 

Weitere Beiträge ...

  1. Sa 7.3.2020: Generalversammlung
  2. Baukurs vom 8.2.2020
  3. Samstag 25.1.2020: Baukurs in der Holzwerkstatt
  4. Samstag 11.1.2020: Dreikönigshöck
  5. Sa/So 12./13.10.2019: Interner Fahranlass - Jamboree in Kloten-Rosenweg
  6. Samstag 28.9.2019, 14-16 Uhr: Gebäude beleuchten mit Woodland Scenics Kit
  7. Sa 31.08.2019, 14-16 Uhr: Baukurs Rollmaterial verwittern mit Pulver
  8. Sonntag 23.6.2019: Social Event im Alpenbahnparadies Schlieren
  9. Samstag 25. Mai, 14-16 Uhr: Baukurs "CAD-Grundlagen für 3D-Druck""
  10. Samstag 4. Mai: Baukurs: Website, Modulpläne mit Vektorgrafik
  11. 13./14.April: American Rail Convention in Derendingen
  12. Samstag 30.März: Baukurs Landschaftsgestaltung
  13. Generalversammlung vom Samstag, 9.März 2019
  14. Samstag 9. Februar 2019: Baukurs Geleisebau
  15. Samstag 26.1.2019: Baukurs in der Holzwerkstatt
  16. Dreikönigshöck 2019 bei Thomas
  17. 24.-25.11.2018: Anlage beim EACS in Walenstadt
  18. 3./4.11.2018: 25th Anniversary - Jubiläumsausstellung in Kloten
  19. Sa 22.September, 14-16 Uhr: Baukurs zum Thema Backdrops
  20. Samstag 7. Juli 2018: Social Event - Feldbahn Otelfingen
  21. Samstag 16.Juni: Baukurs "Decals selber herstellen"
  22. Samstag 5.5.2018: Baukurs "Digitalzentrale mit SPROG3 und Raspberry Pi"
  23. 14.-15. April 2018: American Rail Convention in Derendingen SO
  24. Samstag 21.4.2018, 9-12 Uhr: Eltern-Kinder-Baukurs, Teil 3
  25. 10.3.2018: Generalversammlung
  26. Samstag 3.Februar: Baukurs in der Holzwerkstatt
  27. Samstag 20.1.2018: Baukurs in der Holzwerkstatt
  28. Samstag 6.1.2018: Dreikönigshöck
  29. 14.-15. Oktober 2017: Interner Fahranlass in Kloten
  30. Sonntag 3.9.17: Social Event, Gartenbahn DMC-Altstetten
  31. Samstag 8.Juli: Train Controller Präsentation bei Silvan
  32. 23. bis 25.Juni: Rail Days im Verkehrshaus Luzern
  33. Samstag 20.5.2017: Baukurs in der Holzwerkstatt
  34. Samstag 22.4.17: Baukurs Landschaftsgestaltung der neuen 3-Fuss-Eckmodule
  35. Samstag, 18.3.2017: Generalversammlung
  36. Die Homepage hat einen neuen Unterbau erhalten
  37. Baukurs vom 11.2.2017: Geleise verlegen auf den neuen 3-Fuss-Eckmodulen
  38. 21.1.2017, 10-17 Uhr: Baukurs Eckmodule
  39. Samstag 7.1.2017: Dreikönigshöck
  40. 12.-13. November 2016: Ausstellung in Walenstadt
  41. Samstag 1. Okober 2016: Strategie-Workshop
  42. Baukus vom 17.9.2016: Schneideplotter
  43. Baukurs vom 27.8.2016: Rollmaterial betriebssicher machen
  44. Samstag 9.Juli: Social Event "Rheinbähnle"
  45. 11. Juni: Baukurs zum Thema "Animationen programmieren"
  46. Pfingsten: Grosse Ausstellung in Burgdorf
  47. Samstag 16.April: Offene Werkstatt
  48. Samstag 12. März: Generalversammlung
  49. Samstag 9. Januar 2016: Dreikönigshöck in Rikon

Hauptmenü

  • Home
  • Jahresprogramm
  • Videos
  • Pressemappe
  • Unser Verein auf Facebook
  • NTRAK Handbücher
  • Unsere Module
  • Alle News
  • Kontakt
  • Statuten
  • NTSD Info (groups.io)

Clubmitglieder

Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
Copyright © 2021 NTRAK Swiss Division. Alle Rechte vorbehalten. Designed by JoomlArt.com. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.